Achtung!
Auf Grund der Situation mit COVID-19 ist ein Grossteil der Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Veranstalter. Vielen Dank im voraus.
"zusammen hier" - Umgang mit der kulturellen Vielvalt
Von eigenen und fremden Perspektiven:
Was bedeutet eigentlich Kultur? Welche kulturellen Dimensionen können
meine Interaktionen mit geflüchteten Menschen beeinflussen? Wie kann ich
in neuen Situationen (selbst)bewusst und konstruktiv handeln?
Diese spannenden Fragen und viel mehr werden wir gemeinsam mit der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen diskutieren und zum Teil auch beantworten.
------------------------------
Das Tandemprojekt „zusammen hier“ bringt Personen aus der lokalen Bevölkerung mit Geflüchteten zusammen, um ihnen das Ankommen und Einleben in der Schweiz zu erleichtern.
- Tandem – darum geht’s:
Regelmässige Treffen der Tandem-Teams während eines Jahres
(mind. 4 Stunden pro Monat)
- Für Geflüchtete: Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen
(z.B. Spracherwerb, Alltagsaufgaben, Wohnungs- oder Arbeitssuche)
- Für Personen aus der lokalen Bevölkerung: sinnstiftende Freizeitaktivität, Einblick in andere Lebenswelten
- Gewinn für beide: interessante neue Kontakte
- Unterstützung des Tandems durch eine lokale Koordinationsperson